WICHTIGER HINWEIS: Symptomate ist ein in der Europäischen Union registriertes Medizinprodukt der Klasse I. Außerdem ist es ein Medizinprodukt, das in den USA von der FDA als allgemeines Wellness-Produkt reguliert wird. In anderen Ländern, die eine Registrierung verlangen, wie z.B. Kanada oder Australien, ist die Software noch nicht als Medizinprodukt registriert und sollte dort nicht genutzt werden. Symptomate kann jedoch in allen Ländern der Europäischen Union oder in Ländern, die keine Registrierung von Medizinprodukten verlangen, wie z.B. Mexiko, die Vereinigten Arabischen Emirate oder die Türkei, frei genutzt werden.
Symptomate stellt keine medizinische Diagnose und sollte die Beurteilung durch einen qualifizierten Mitarbeiter des Gesundheitswesens nicht ersetzen. Das Programm bietet Ihnen Informationen, die Ihnen helfen, Entscheidungen auf der Grundlage leicht verfügbarer Informationen über die Symptome zu treffen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihren Symptomate-Ergebnissen haben, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Mitarbeiter des Gesundheitswesens.
Zuletzt aktualisiert: 19.09.2022
Inahltsverzeichnis
Territorialer Nutzungsbereich der Applikation.
Die untenstehenden Begriffe, auf die man in den Nutzungsbedingungen Bezug nimmt, versteht man Folgendes:
a) Vertrag, ein Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege zwischen einem in Abs. 2 Buchstabe m) genannten Dienstleistungsempfänger und einem in Abs. 2 Buchstabe k) genannten Dienstleistungsanbieter,
b) Applikation, Software für mobile Geräte, die von dem in Abs. 2 Buchstabe k) unten genannten Dienstleistungsanbieter kostenlos zur Verfügung gestellt wird, um die Inanspruchnahme der in Abs. 2 Buchstabe j) unten genannten Dienste zu ermöglichen,
c) Höhere Gewalt , ein außergewöhnliches Ereignis äußerer Art, das nach Abschluss des in Abs. 2 Buchstabe a) genannten Vertrags eintritt und unvorhersehbar und nicht zu verhindern ist sowie die Erfüllung der Verpflichtungen aus dem in Abs. 2 Buchstabe a) genannten Vertrag ganz oder teilweise verhindert, insbesondere: Krieg, Revolution, Brand, Überschwemmung, Epidemie, Transportbeschränkungen, Generalstreiks, die wichtige Wirtschaftszweige betreffen, offizielle Entscheidungen staatlicher oder lokaler Behörden und durch Terroranschläge verursachte Verkehrsstörungen,
d) DSGVO, Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (ABl. L Nr. 119, S. 1)),
e) Befragung, eine Form der Interaktion zwischen dem Computersystem und dem Dienstleistungsempfänger, die darin besteht, vom Dienstleistungsempfänger Informationen über Symptome und Krankheitsveranlagungen des Dienstleistungsempfängers oder eines Dritten zu erhalten, mit dem Ziel, einen Befund zu erstellen; eine Befragung kann über ein interaktives System, das in dem Internetdienst oder in der Applikation verfügbar ist durchgeführt werden,
f) Lizenz, eine nicht-exklusive, zeitlich begrenzte, widerrufliche, gebührenfreie Lizenz, die den in Abs. 2 Buchstabe (l) genannten Dienstleistungsempfängern gewährt wird, um die Applikation oder den in Abs. 2 Buchstabe (i) genannten Internetdienst zu nutzen,
g) Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege , Erbringung der in Abs. 2 Buchstabe j) genannten Dienstleistung, die ohne gleichzeitige Anwesenheit der Parteien (Ferndienstleistungen) durch die Übermittlung von Daten auf individuellen Antrag des in Abs. 2 Buchstabe l) genannten Dienstleistungsempfängers erbracht wird, die mittels elektronischer Verarbeitungsgeräte, einschließlich digitaler Komprimierung und Speicherung von Daten, die vollständig über ein Telekommunikationsnetz im Sinne des polnischen Gesetzes vom 16. Juli 2004 - Telekommunikationsrecht (Dz.U. Nr. 171, Pos. 1800 m. spät. Änd.) übertragen, empfangen oder übermittelt werden,
h) Nutzungsbedingungen, diese Nutzungsbedingungen,
i) Internetdienst, Internetdienst „Symptomate.com“, der aus interaktiver, lizenzierter Computersoftware und anderen Inhalten besteht, die von dem Dienstleistungsanbieter veröffentlicht werden; der Internetdienst stellt eine eigenständige Website dar, ist aber mit anderen Websites des Dienstleistungsanbieters verbunden,
j) Dienstleistungen, alle Dienstleistungen, die von dem in Abs. 2 Buchstabe k) unten genannten Dienstleistungsanbieter dem in Abs. 2 Buchstabe l) unten genannten Dienstleistungsempfänger im Rahmen der Applikation oder des Internetdienstes elektronisch zur Verfügung gestellt werden,
k) Dienstleistungsanbieter, Infermedica Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Wrocław, Plac Solny 14/3, 50-062 Wrocław, Polen, eingetragen im Unternehmerregister des polnischen Landesgerichtsregisters KRS, das vom Amtsgericht für Wrocław-Fabryczna in Wrocław 6. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters KRS geführt wird, unter der Nummer KRS: 0000429183, USt-IdNr. (NIP): 8971782877 und statistische Nummer REGON: 021889810. Aktuelle Daten zum Dienstleistungsanbieter sind auf der Internetseite https://infermedica.com zu finden,
l) Dienstleistungsempfänger, eine natürliche Person, die über 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig ist und die Dienste für Zwecke nutzt, die nicht im Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit stehen (Verbraucher), sondern um eine virtuelle Diagnose für sich selbst oder einen Dritten zu erhalten,
m) Befund, eine Information in Form eines Berichts, der von einem Computersystem nach der Befragung erstellt wird, um potenzielle Bedrohungen und Krankheiten darzustellen, die möglicherweise mit den Symptomen und Veranlagungen zusammenhängen, die der Dienstleistungsempfänger während der Befragung angegeben hat; der Befund stellt keine medizinische Diagnose oder Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.
Aktuelle Version der Nutzungsbedingungen ist kostenlos auf der Website https://symptomate.com zu finden.
Durch die Nutzung der Applikation oder des Internetdienstes verpflichtet sich der Dienstleistungsempfänger zur Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen.
Infermedica hat die Anwendung als Medizinprodukt in der Europäischen Union registriert. Eine ähnliche Registrierung kann auch in bestimmten Ländern wie Australien oder Kanada erforderlich sein. Die Anwendung sollte nicht von Bürgern dieser Länder genutzt werden. Einige Länder wie die Türkei, Mexiko oder die Vereinigten Arabischen Emirate erlauben jedoch die Nutzung dieser Art von Software ohne formale Registrierung und Sie können die Anwendung in diesen Ländern frei nutzen.
Der Zweck des Internetdienstes oder der Applikation besteht darin, dem Dienstleistungsempfänger, ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, potenzielle Krankheiten und Leiden vorzustellen, die mit den vom Dienstleistungsempfänger während der Befragung übermittelten Symptomen und Krankheitsveranlagungen in direktem Zusammenhang stehen können oder nicht, um den Befund zu präsentieren. Der Internetdienst sollte nicht in einer Notsituation genutzt werden. Stattdessen sollte der Dienstleistungsempfänger die Nutzung der Website einstellen und sich unverzüglich an die lokalen Rettungsdienste wenden.
Befragung, Befund und alle Inhalte, die der Internetdienst oder die Applikation enthält, dienen nur zu Informations- und Bildungszwecken und dürfen unter keinen Umständen als Beratung, Konsultation oder Diagnose durch einen Arzt interpretiert oder behandelt werden. Sie sind auch nicht die Grundlage für eine Selbstdiagnose und individuelle Behandlung oder eine Behandlung eines Dritten auf der Grundlage von Informationen, die über den Internetdienst oder die Applikation erhalten wurden. Jegliche Informationen, die durch die Nutzung des Internetdienstes oder der Applikation erhalten werden, insbesondere Informationen in Form von Krankheitseinheiten, die durch das Computersystem in Form von Befragung und Befund erstellt werden, sind keine Form der Gesundheitsdienstleistung und ersetzen keinen Arztbesuch, keine medizinische Diagnose und keine Form der Beratung durch einen Arzt. Der Dienstleistungsempfänger sollte immer sein medizinisches Problem konsultieren, bevor er auf der Grundlage des Ergebnisses der Befragung Maßnahmen oder Entscheidungen trifft.
Der Dienstleistungsempfänger sollte niemals den professionellen Rat eines Arztes ablehnen oder einen Arzttermin absagen, weil er sich auf Informationen verlässt, die er im Befragungsergebnis gelesen oder gehört hat.
Der Dienstleistungsanbieter weist darauf hin, dass die Grundlage für die Verwendung von Arzneimitteln, einschließlich der in dem Internetdienst oder in der Applikation auch in Verbindung mit Befragung oder Befund aufgeführten Arzneimittel, nur eine medizinische oder pharmazeutische Beratung sein kann.
Der Dienstleistungsanbieter ist berechtigt, den Betrieb des Internetdienstes oder der Applikation teilweise oder ganz einzustellen, um sie ohne vorherige Benachrichtigung der Dienstleistungsempfänger zu reparieren oder zu aktualisieren. Im Falle einer vollständigen Abschaltung des Internetdienstes oder der Applikation wird eine entsprechende Mitteilung auf der Website des Dienstleistungsanbieters veröffentlicht.
Der Dienstleistungsanbieter haftet nicht für:
Handlungen oder Unterlassungen der Dienstleistungsempfänger in Zusammenhang mit Informationen, die sie über den Internetdienst oder die Applikation erhalten haben,
Handlungen oder Unterlassungen Dritter, zu deren Gunsten der Dienstleistungsempfänger eine Befragung im Zusammenhang mit den über die Website oder die Applikation erhaltenen Informationen durchgeführt hat,
Verwendung der in dem Internetdienst oder in der Applikation aufgeführten Arzneimittel und anderen pharmazeutischen Mittel gemäß Abs. 2 und 3,
Nichterfüllung oder unsachgemäße Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag infolge fehlerhafter Hardware oder Software des Dienstleistungsempfängers,
Authentizität, Zuverlässigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der von den Dienstleistungsempfängern in dem Internetdienst oder in der Applikation bereitgestellten Daten und Informationen,
Schäden, die durch Handlungen Dritter verursacht wurden, für die der Dienstleistungsanbieter nicht verantwortlich ist,
Schäden im Zusammenhang mit dem Verkauf von Waren und der Erbringung von Dienstleistungen, auf die sich der Werbe-, Verkaufsförderungs- und Informationsinhalt des Internetdienstes und der Applikation bezieht, insbesondere Waren und Dienstleistungen, die unsachgemäß, ohne die erforderlichen Standards zu erfüllen, gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstoßen oder die angebotenen Eigenschaften nicht aufweisen,
Unterbrechungen im Betrieb des Internetdienstes oder der Applikation, die auf Gründe zurückzuführen sind, die außerhalb der Kontrolle des Dienstleisters liegen, insbesondere auf solche, die höhere Gewalt darstellen,
jegliche Schäden, die durch die Nutzung des Internetdienstes oder der Applikation durch Dienstleistungsanbieter in einer Weise verursacht werden, die nicht mit dem Gesetz oder diesen Nutzungsbedingungen vereinbar ist,
den Inhalt von Websites, die sich in anderen Domänen befinden, die nicht im Besitz des Dienstleisters sind und zu denen Hyperlinks in dem Internetdienst oder in der Applikation enthalten sind,
die Nutzung der Applikation außerhalb des vorgesehenen Gebiets der Europäischen Union.
Der Dienstleistungsanbieter haftet nicht für den Inhalt und die Inhalte von Websites, die nicht vom Dienstleistungsanbieter verwaltet werden und zu denen in dem Internetdienst oder in der Applikation Links angeboten werden.
Der Internetdienst, die Applikation und die darin enthaltenen Informationen sind nicht und können unter keinen Umständen als Angebot im Sinne des polnischen Zivilgesetzbuches ausgelegt werden. Wenn Preise platziert werden, sollten sie als Einladung zur Verhandlung betrachtet werden.
Der Dienstleistungsempfänger kann Internetdienste und Dienstleistungen Dritter über den Internetdienst und die Applikation nutzen, indem er Applikationen nutzt, die sich auf solche Internetdienste oder Dienstleistungen beziehen. Der Dienstleistungsanbieter ist nicht Partei von Verträgen über die Bereitstellung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege, die zwischen dem Kunden und einem Dritten abgeschlossen werden, und haftet nicht für diese Dienstleistungen.
Die Haftung des Dienstleistungsanbieters für die Erbringung der Dienstleistung ist in den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen enthalten, und die Nutzungsbedingungen sollten nicht als Grundlage für die Gewährung einer zusätzlichen Garantie oder die Erweiterung der Rechte des Dienstleistungsempfängers über die gesetzlichen Anforderungen hinaus gelesen werden.
Der Dienstleistungsanbieter ermöglicht über den Internetdienst oder die Applikation die Nutzung der folgenden Dienstleistungen:
Befragung,
Befund.
Über die Website oder die Applikation ermöglicht der Dienstanbieter dem Dienstempfänger, eine Befragung für sich selbst oder für Dritte durchzuführen, z.B. für Kinder oder Personen, die die Applikation sonst nicht direkt nutzen können. Die Auswahl erfolgt durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche in der Anfangsphase der Befragung.
Der Dienstleistungsanbieter stellt seine Dienste elektronisch über den Internetdienst oder die Applikation zur Verfügung.
Die korrekte Nutzung des Dienstes setzt voraus, dass der Dienstleistungsempfänger mindestens die folgenden technischen Anforderungen erfüllt:
über ein Computergerät mit den erforderlichen technischen Mindestparametern oder über ein Gerät verfügen, das das Herunterladen und den Betrieb mobiler Applikationen ermöglicht, die für die Anforderungen der Applikation geeignet sind (insbesondere ein Mobiltelefon, PDA, Smartphone, Tablet),
Möglichkeit, Dateien im ".pdf"-Format zu lesen.
Der Dienstleistungsanbieter haftet nicht für Fehlfunktionen des Dienstes, die aus der Nichterfüllung der technischen Anforderungen durch den Dienstleistungsempfänger resultieren.
Die Bereitstellung von Dienstleistungen durch den Dienstleistungsanbieter ist kostenfrei. Der Dienstleistungsanbieter behält sich das Recht vor, in Zukunft auch kostenpflichtige, vom Dienstleistungsempfänger bestellte Dienstleistungen einzuführen.
Die Informationen in diesem Internetdienst werden vom Dienstleistungsanbieter zum Zweck der kostenlosen Verbreitung von Gesundheitsinformationen zum Nutzen der Öffentlichkeit bereitgestellt.
Die Gestaltung des Inhalts der Applikation und des Internetdienstes ist das alleinige Recht des Dienstleistungsanbieters. Der Dienstleistungsanbieter ist insbesondere berechtigt, den Inhalt und die Funktionen der Applikation und des Internetdienstes zu ändern und zu entfernen sowie die Rechte an der Applikation und des Internetdienstes auf einen Dritten zu übertragen.
Der Abschluss des Vertrages erfolgt durch den Beginn der Befragung und ist mit der Annahme der Bestimmungen der Nutzungsbedingungen verbunden.
Der Abschluss des Vertrages ist freiwillig. Wenn der Dienstleistungsempfänger die Nutzungsbedingungen nicht akzeptiert, ist der Dienstleistungsempfänger verpflichtet, die Applikation unverzüglich von seinem Mobilgerät zu entfernen und die Nutzung des Internetdienstes zu unterlassen.
Der Vertrag über die Nutzung des Internetdienstes und der Applikation wird für die Dauer einer Befragung abgeschlossen und wird bei der Übergabe des Befundes an den Kunden vollständig ausgeführt.
Der Dienstleistungsempfänger erhält Zugriff auf die Funktionalität und den Inhalt des Internetdienstes und der Applikation, ohne dass er sich registrieren oder ein Konto anlegen muss.
Es ist dem Dienstleistungsempfänger untersagt, rechtswidrige Inhalte in dem Internetdienst und der Applikation zur Verfügung zu stellen und zu verbreiten. Insbesondere verpflichtet er sich, keine Inhalte oder Links zu Websites in dem Internetdienst oder in der Applikation zu platzieren oder zu senden:
die persönliche Rechte und Interessen Dritter verletzen oder zum Hass aus rassischen, ethnischen, religiösen oder kulturellen Gründen oder aus Gründen der sexuellen Ausrichtung aufstacheln,
die mit den in der Internet-Gemeinschaft allgemein anerkannten Prinzipien unvereinbar sind.
Der Dienstleistungsempfänger ist verpflichtet, den Internetdienst und die Applikation nur in einer Weise zu nutzen, die ihrem Verwendungszweck entspricht. Der Dienstleistungsempfänger ist verpflichtet, alle Handlungen zu unterlassen, die den Internetdienst und die Applikation stören. Der Dienstleistungsempfänger darf weder allein noch unter Beteiligung Dritter die Sicherungen des Internetdienstes und der Applikation ändern, umgehen oder verletzen, noch darf der Dienstleistungsempfänger negative Auswirkungen auf den Internetdienst und die Applikation haben und Schäden oder Überlastung verursachen.
Der Dienstleistungsempfänger ist für seine Handlungen, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Internetdienstes und der Applikation stehen, verantwortlich. Der Dienstleistungsempfänger darf die vom Dienstleistungsanbieter bereitgestellten Dienstleistungen nur für Zwecke nutzen, die mit den Nutzungsbedingungen, dem allgemeine geltenden Rechtsvorschriften und den guten Sitten vereinbar sind.
Der Dienstleistungsanbieter unternimmt alle Anstrengungen, um den kontinuierlichen Betrieb des Internetdienstes und der Applikation zu gewährleisten. Der Dienstleistungsanbieter behält sich vor, dass der Betrieb des Internetdienstes und der Applikation unterbrochen werden kann, um Daten zu aktualisieren, Fehler zu beheben und andere Wartungsarbeiten durchzuführen.
Der Dienstleistungsanbieter hat den Inhalt dieses Internetdienstes mit der gebotenen Sorgfalt zusammengestellt. Die hier enthaltenen Informationen werden jedoch auf der Grundlage zur Verfügung gestellt, dass der Dienstleistungsanbieter keine professionelle Beratung in einem bestimmten Bereich anbietet.
Der Dienstleistungsempfänger darf den Internetdienst und die Applikation nicht zu kommerziellen Zwecken oder für die Werbung für medizinische Dienstleistungen, Medikamente oder andere Pharmazeutika verwenden. Dieses Recht steht nur dem Dienstleistungsanbieter und, mit seiner Zustimmung, den Partnern des Internetdienstes und der Applikation zu.
Der Dienstleistungsempfänger darf die Inhalte des Internetdienstes und der Applikation weder ganz noch teilweise kopieren, ändern, verteilen oder vervielfältigen.
Der Dienstleistungsempfänger hat das Recht, von dem Vertrag zurückzutreten und sie jederzeit zu kündigen, indem er die Nutzung des Internetdienstes einstellt. Wenn die Dienste über die Applikation genutzt werden, führt die Deinstallation der Applikation zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Vertragskündigung.
Der Dienstleistungsanbieter kann den Vertrag durch eine einseitige Absichtserklärung mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn der Dienstleistungsempfänger gegen die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen verstößt, oder wenn seine Handlungen gegen die guten Sitten verstoßen, oder wenn sie für den Dienstleistungsanbieter oder andere Dienstleistungsempfänger schädlich sind.
Die Applikation und der Internetdienst als Ganzes sind durch das Urheberrecht geschützt, das dem Dienstleistungsanbieter gehört.
Alle grafischen Elemente, technischen Lösungen, Texte, Software, Datenbanken und andere Materialien, die als Teil des Internetdienstes und der Applikation platziert und zur Verfügung gestellt werden, sowie die Art und Weise ihrer Präsentation (Layout) unterliegen dem Rechtsschutz in Bezug auf Urheberrechte und verwandte Rechte, die dem Dienstleistungsanbieter zustehen.
Um die Nutzung des Internetdienstes und der Applikation durch den Dienstleistungsempfänger zu ermöglichen, gewährt der Dienstleistungsanbieter dem Dienstleistungsempfänger eine nicht exklusive, widerrufliche, nicht übertragbare, nicht abtretbare, territorial unbegrenzte Lizenz zur Nutzung des Internetdienstes und der Applikation, einschließlich der Artikel. Die oben genannte Lizenz berechtigt die Dienstleistungsempfänger nur zu der dauerhaften Vervielfältigung, indem sie die Applikation auf einem mobilen Gerät installieren, um sie entsprechend ihrem Verwendungszweck und ihrer Funktionalität, wie in diesen Nutzungsbedingungen angegeben, zu nutzen. Die Dienstleistungsempfänger haben keine weiteren Rechte, einschließlich der Rechte am geistigen Eigentum, die über die in diesen Nutzungsbedingungen ausdrücklich vorgesehenen Rechte hinausgehen, und insbesondere sind die Dienstleistungsempfänger nicht berechtigt, die Quellcodes des Internetdienstes und der Applikation in irgendeiner Weise zu verwenden. Die Dienstleistungsempfänger nehmen zur Kenntnis, dass die Nichteinhaltung der oben genannten Verpflichtung zu einer Verletzung der Urheberrechte des Dienstleistungsanbieters an dem Internetdienst und der Applikation führen kann und dass der Dienstleistungsempfänger dafür rechtlich haftbar gemacht werden kann.
Der Dienstleistungsanbieter erklärt, dass er berechtigt ist, die in §7 Abs. 3 genannte Lizenz zu erteilen.
Der Dienst umfasst oder kann Inhalte enthalten, die nicht dem Dienstleistungsanbieter gehören. Die alleinige Verantwortung für diese Materialien liegt bei der Partei, die sie zur Verfügung gestellt hat. Der Dienstleistungsanbieter überwacht die von den Dienstleistungsempfängern zur Verfügung gestellten Materialien nicht auf die Einhaltung der Rechtsvorschriften und Bestimmungen der Nutzungsbedingungen.
Die Inanspruchnahme von Dienstleistungen führt nicht dazu, dass der Dienstleistungsempfänger irgendwelche geistigen Eigentumsrechte an den in §7 Abs. 5 genannten Inhalten erwirbt. Ihre Inanspruchnahme hängt davon ab, ob die Anforderungen der einschlägigen Rechtsvorschriften erfüllt werden oder ob die Zustimmung der betreffenden Firma vorliegt.
Alle Namen und Bezeichnungen von Produkten, Dienstleistungen oder Firmen, insbesondere Warenzeichen, Logos oder Bezeichnungen (im Folgenden: Materialien) von Dienstleistungen wurden in dem Internetdienst und in der Applikation nur zu Informationszwecken platziert. Die Materialien sind das ausschließliche Eigentum der betreffenden Firmen und wurden in Übereinstimmung mit den einschlägigen Vorschriften verwendet, insbesondere Art. 29 des polnischen Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte vom 4. Februar 1994 (Dz.U. Nr. 24, Pos. 83 m. spät. Änd.) und in einer Weise, die nicht gegen die Bestimmungen des Art. 5 und des Art. 9 des polnischen Gesetzes zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs vom 16. April 1993 verstößt (Dz.U. Nr. 47, Pos. 211 m. spät. Änd.). Keine der in der Applikation und in dem Internetdienst enthaltenen Informationen darf so ausgelegt werden, dass dem Dienstleistungsanbieter die Verantwortung für die in der Applikation und in dem Internetdienst zur Verfügung gestellten Inhalte, die darin dargestellten Standpunkte oder die Eigentums- oder Verfügungsrechte an den vorgenannten Inhalten in der Applikation und in dem Internetdienst - soweit sie Dritten gehören - übertragen wird.
Beschwerden über die vom Dienstleistungsanbieter auf der Grundlage der Nutzungsbedingungen elektronisch erbrachten Dienstleistungen kann der Dienstleistungsempfänger schriftlich an die E-Mail-Adresse richten: support@infermedica.com.
Eine ordnungsgemäß eingereichte Beschwerde sollte mindestens die folgenden Daten enthalten:
die Identifikation des Dienstleistungsempfängers (Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse),
die Umstände, die die Beschwerde rechtfertigen.
Der Dienstleistungsanbieter behält sich das Recht vor, von der Partei, die die Beschwerde einlegt, Informationen oder Erklärungen zu verlangen, wenn dies zur Prüfung der Beschwerde erforderlich ist.
Der Dienstleistungsanbieter prüft die Beschwerde unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Arbeitstagen nach ihrer Erhalt.
Der Dienstleistungsanbieter wendet bei der Prüfung der Beschwerde die Bestimmungen und allgemein geltende Rechtsvorschriften an.
Die Entscheidung über die Beschwerde wird dem Dienstleistungsempfänger an die in der Beschwerde angegebene E-Mail-Adresse geschickt.
Der Dienstleistungsempfänger hat die Möglichkeit, die außergerichtliche Behandlung von Beschwerden und Forderungen vor dem Ständigen Schiedsgericht für Verbraucher, das für den Sitz des Dienstleisters zuständig ist, zu nutzen. Informationen über den Zugang zu den oben genannten Streitbeilegungsverfahren und -abläufen finden Sie u.a. auf der Website http://spsk.wiih.org.pl/index.php?id=110&id2=109. Der Dienstleistungsempfänger hat auch die Möglichkeit, die OS-Plattform in Anspruch zu nehmen, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist.
Der Dienstleistungsanbieter teilt mit, dass die Nutzung der auf elektronischem Wege erbrachten Dienstleistungen mit den für diese Art von Dienstleistungen charakteristischen Bedrohungen verbunden ist, insbesondere mit dem Vorhandensein von Malware (z.B. Computerviren, bösartige Software, die sich selbst reproduzieren kann) oder Spyware (Software, die die Handlungen des Benutzers im Internet ausspioniert), sowie mit der Möglichkeit, sich dem Cracking oder Phishing (dem Abfangen von Passwörtern) auszusetzen. Gleichzeitig teilt der Dienstleistungsanbieter mit, dass er alle notwendigen Maßnahmen unternommen hat, um die oben genannten Risiken zu verringern.
Änderungen der Nutzungsbedingungen können jederzeit eingeführt werden und treten an dem Tag in Kraft, an dem die geänderten Nutzungsbedingungen im Internetdienst und in der Applikation zur Verfügung gestellt werden. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen gibt dem Dienstleistungsempfänger die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen. Die Nutzung des Internetdienstes oder der Applikation durch den Dienstleistungsempfänger nach der Einführung dieser Änderungen gilt als Annahme der geänderten Nutzungsbedingungen.
Durch die Nutzung des Internetdienstes oder der Applikation akzeptiert der Dienstleistungsempfänger die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen und verpflichtet sich, alle darin enthaltenen Regeln einzuhalten.
Das auf einen aufgrund dieser Nutzungsbedingungen geschlossenen Vertrag anwendbare Recht ist das Recht der Republik Polen, unbeschadet der Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I). In Angelegenheiten, die in den Nutzungsbedingungen nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des polnischen Zivilgesetzbuches und der einschlägigen polnischen Gesetze, insbesondere des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen und des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher.
Im Falle von Verträgen, die von Verbrauchern (d.h. Personen, die sie für Zwecke abschließen, die nicht mit ihrer Geschäftstätigkeit oder ihrem Beruf in Verbindung stehen) abgeschlossen werden, wenn die Dienstleistungen:
in einem Land, in dem der Verbraucher seinen ständigen Wohnsitz hat, erbracht werden, oder
in irgendeiner Weise auf dieses Land oder auf mehrere Länder einschließlich dieses Landes ausgerichtet sind, und der Vertrag in den Bereich dieser Tätigkeit fällt, entzieht ihnen die Wahl des Rechts der Republik Polen gemäß Abs. 4 und 5 nicht den Schutz, der ihnen durch die Bestimmungen des Rechts des Landes ihres ständigen Wohnsitzes gewährt wird, den sie ohne diese Wahl genießen würden. In einem solchen Fall sind die für den Verbraucher günstigeren Bestimmungen anzuwenden, unabhängig von der in den Abs. 4 und 5 genannten Rechtswahl.
Diese Nutzungsbedingungen treten am 19. September 2022 in Kraft.